

Viel Weissraum und eine klare Unterteilung in kleine Informationsgruppen macht es einfacher, Inhalte aufzunehmen und die korrekten Informationen zu finden. Das stets erreichbare Menü erleichtert die Navigation und durch die einfache Möglichkeit der Optionen zur Barrierefreiheit kann die Nutzung der Website auch für Menschen mit Beeinträchtigung noch weiter vereinfacht werden.






Das Logo basiert auf einer Maske, welche durch variable Bildelemente erweitert werden kann. Diese Bildelemente können durch die Bewohner generiert werden.




Ein neues Corporate Design soll den USP der Stiftung Schloss Turbenthal hervorheben: Variable Bildelemente, viel Farbe und ein Design, welches durch die Bewohner mitgestaltet werden kann.
Arbeiten | Stiftung Schloss Turbenthal

Projekt Informationen
Projekt: Corporate Redesign, Stiftung Schloss Turbenthal
Funktion: Leitender Grafiker
Kunde: Stiftung Schloss Turbenthal
Ausbildungsort: Schule für Gestaltung Zürich
Die Standardfarbe für das Gehörlosendorf ist das Rot, welches sie bisher bereits verwenden.
Durch wechselnde Farben können Unterbereiche klarer signalisiert und eingeteilt werden.
Die Farben sind in natürlichen, reduzierten Tönen gehalten.